Anton Fuchs, geboren 1958 in Köln, zählt zu den prägenden Künstlern mit experimenteller Materialgestaltung. In den frühen 1980er-Jahren begann er mit Relief-Collagen, die Papier und Leinwand in eine dreidimensionale Form überführten. Seine Werke verbinden Minimalismus mit innovativen Strukturen.
Seit 1987 arbeitet Fuchs verstärkt mit Wachs und Stahl – zwei kontrastreiche Materialien, die er zu harmonischen Skulpturen vereint. Die Kombination aus warmem, weichem Wachs und kühlem, hartem Stahl gibt seinen Werken eine besondere Ausdruckskraft. Sein Ansatz zielt darauf ab, Gegensätze zu verschmelzen und neue Perspektiven zu eröffnen. 2007 begann die Zusammenarbeit mit der Künstlerin Heike Haupt (CAPUT). Gemeinsam realisierten sie verschiedene Projekte, darunter die Heinzwelt und die Friedensarmee.

Besonders die 2011 geschaffenen Gardistenfiguren erlangten große Aufmerksamkeit. Sie wurden an verschiedenen Orten ausgestellt, unter anderem im Europäischen Parlament in Brüssel, und halfen dabei, rund 100.000 € für wohltätige Zwecke zu sammeln. Fuchs engagiert sich auch sozial. Zusammen mit Heike Haupt unterstützt er das Kinder- und Jugendzentrum Meschenich, die Stiftung 1. FC Köln und die Hilfsaktion „Wir helfen“ der DuMont Mediengruppe.
Sein Schaffen geht über Kunst hinaus – es ist auch ein Beitrag zur Gesellschaft. Mit seiner unverkennbaren Stilistik und seinem sozialen Engagement bleibt Anton Fuchs eine prägende Persönlichkeit der Kunstszene. Seine Werke fordern den Betrachter heraus, Materialien neu zu denken und Gegensätze als kreative Chance zu begreifen. So hinterlässt er nicht nur künstlerische Spuren, sondern bewegt auch Menschen über die Grenzen der Kunst hinaus.

ANTON FUCHS
Kunsthaus Rhenania (Rheinauhafen)
Bayenstraße 28 | 50678 Köln
Fon: 0221 – 99 284 99
E-Mail: info@antonfuchs.com | www.antonfuchs.de
Instagram: artistantonfuchs