Die Fitnessbranche hat in den letzten Jahren eine spürbare Veränderung erfahren. In Köln setzt ein neues Konzept frische Impulse: NEXT DOOR. Das Unternehmen hat mit einer innovativen Mischung aus Digitalisierung, Flexibilität und direkter Nähe zum Alltag eine neue Ära des Fitnesstrainings eingeläutet und sich als Vorreiter etabliert.
Rasanter Erfolg in Köln
Seit der Eröffnung des ersten Studios im September 2022 hat sich NEXT DOOR in Köln rasant ausgebreitet. In weniger als zwei Jahren wurden neun Standorte in den Stadtteilen Lindenthal, Klettenberg, Deutz, Altstadt-Süd, Weiden, Braunsfeld, Ehrenfeld, Rodenkirchen und Neustadt-Nord erfolgreich eröffnet. Im Sommer 2025 folgt der nächste Standort am Friesenplatz. Innerhalb von nur 30 Monaten ist NEXT DOOR auf zehn Standorte angewachsen – und die Expansion geht weiter. Weitere Studios in Köln und anderen Städten sind bereits in Planung.

Fitness für den Alltag
Der Wunsch, fit und gesund zu bleiben, scheitert für viele oft am stressigen Alltag. Das Fitnessstudio ist zu weit entfernt, die Anmeldung kompliziert oder die Zeit zu knapp. NEXT DOOR löst genau diese Probleme. Die Fitnessstudios befinden sich in belebten Wohngebieten und sind schnell erreichbar. So können Mitglieder bequem und ohne lange Anfahrtszeiten in ihr Workout starten.
„Unser Ziel ist es, Fitness für alle zugänglich zu machen und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre zu bieten, in der sich jeder wohlfühlt“, erklärt Frank Böhme, Mitgründer von NEXT DOOR. Die Philosophie von NEXT DOOR lautet: Fitness sollte einfach und ohne Hindernisse zugänglich sein.

Digitale Innovationen für maximalen Erfolg
Was NEXT DOOR von traditionellen Fitnessstudios unterscheidet, ist der Einsatz modernster Technologie. Die EGYM-Premium-Kraftgeräte bieten ein personalisiertes Trainingserlebnis. Durch KI-Unterstützung erstellen die Geräte für jedes Mitglied ein individuelles Profil, das die Belastung, das Gewicht und die Geschwindigkeit anpasst, um maximalen Trainingserfolg zu gewährleisten. Das bedeutet weniger Zeitaufwand bei gleichzeitig höherer Effizienz. Und dank der innovativen Technik entfällt die häufige Wartezeit an Geräten – ein weiterer Vorteil gegenüber klassischen Fitnessstudios. Zusätzlich sorgt die Gamification des Trainings für mehr Spaß und Motivation. Die abwechslungsreichen Programme halten das Training spannend und bieten immer wieder neue Herausforderungen.

Flexible Mitgliedschaften für jeden Lebensstil
Ein weiteres Highlight bei NEXT DOOR ist das flexible Mitgliedschaftsmodell. Mit langen Öffnungszeiten von 6 bis 24 Uhr können Mitglieder ihren Trainingsplan problemlos in ihren Alltag integrieren, ohne auf feste Zeiten angewiesen zu sein. Ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer – jeder kann genau dann trainieren, wenn es am besten passt. Die flexiblen Mitgliedschaften bieten zudem die Möglichkeit, das Fitnessstudio ohne langfristige Verpflichtungen zu nutzen.
„Unsere Philosophie ist es, den Mitgliedern maximale Freiheit zu bieten. Kein Stress, keine Bindung, aber dafür effektives Training“, so Pascal Böhme, Mitgründer von NEXT DOOR. Mehr als nur ein Fitnessstudio NEXT DOOR versteht sich nicht nur als Fitnessstudio, sondern als Erlebnis. Die Studios bieten eine angenehme Atmosphäre,
die durch schallisolierte Wände und modernes Design eine entspannte, wohnzimmerähnliche Stimmung schafft. Das Training wird so zu einem angenehmen Erlebnis, das weit über das klassische Sporthallen-Feeling hinausgeht. Franchise-Modell auf Expansionskurs NEXT DOOR bleibt nicht nur in Köln: Ab Mai 2025 wird in Düsseldorf der erste Franchise-Standort eröffnet. Weitere Studios in anderen deutschen Städten sind bereits in Planung. Das Franchise-Modell ermöglicht es Unternehmern, Teil der NEXT DOOR-Erfolgsgeschichte zu werden. „Unsere Vision ist es, Fitness in jeder Stadt zugänglich zu machen. Wir bauen nicht nur Fitnessstudios, sondern die Zukunft des Fitnessmarktes“, erklärt Frank Böhme.
Die Zukunft des Fitnessmarktes
Mit seinem innovativen Konzept hat NEXT DOOR gezeigt, wie die Fitnessbranche der Zukunft aussehen kann. Durch die Kombination von flexiblen Mitgliedschaften, moderner Technologie und einer angenehmen Atmosphäre wird Fitness für alle zugänglich und effizient. In Köln ist NEXT DOOR bereits ein Erfolg, und die Expansion in andere Städte steht kurz bevor. So könnte auch in deiner Stadt bald das Fitnessstudio der Zukunft auf dich warten.

NEXT DOOR VERWALTUNGS GmbH & Co. KG
Ernst-Heinrich-Geist-Str. 3-5 | 50226 Frechen
Mail: nextdoor01@justfit-clubs.de | www.nextdoorgyms.de
Instagram: nextdoorgyms