Presseinformation/Nachbericht zur Lambertz Monday Night 2025

Nationaler und internationaler Starauflauf:  am Montagabend, 3. Februar, fand zum 24. Mal wieder die legendäre Lambertz Monday Night (LMN) statt. Zur einzigartigen Top-Veranstaltung, die zu den bedeutendsten VIP-Events in Deutschland gehört, hatte Prof. Hermann Bühlbecker, Alleingesellschafter der Lambertz-Gruppe, auch diesmal wieder Freunde und Freudinnen, Bekannte, Wegbegleiter*innen und Geschäfts-partner*innen in den „Alten Wartesaal“ am Dom in […]

LUDWIG SEBUS EIN KÖLSCHES URGESTEIN UND EINE LEGENDE DES KARNEVALS

Im Herzen von Köln gibt es nur wenige Namen, die so fest mit dem Karneval verbunden sind wie der von Ludwig Sebus. Mit einer Leidenschaft, die selbst das hohe Alter von über 99 Jahren nicht dämpfen konnte, bleibt Sebus eine prägende Figur des kölschen Brauchtums. Der Kölner, der in seiner Heimatstadt eine ganze Ära verkörpert, […]

KUNST UND SOZIALES ENGAGEMENT: ANTON FUCHS IM PORTRÄT

Anton Fuchs, geboren 1958 in Köln, zählt zu den prägenden Künstlern mit experimenteller Materialgestaltung. In den frühen 1980er-Jahren begann er mit Relief-Collagen, die Papier und Leinwand in eine dreidimensionale Form überführten. Seine Werke verbinden Minimalismus mit innovativen Strukturen. Seit 1987 arbeitet Fuchs verstärkt mit Wachs und Stahl – zwei kontrastreiche Materialien, die er zu harmonischen […]

HENNING KRAUTMACHER im Interview: Ein echter Held handelt uneigennützig

Im folgenden Interview gibt Henning Krautmacher, der langjährige Frontmann der Kultband „Höhner“, spannende Einblicke in sein Leben und seine Sicht auf das Thema „Helden“. Krautmacher, der ursprünglich eine Ausbildung zum Heilpädagogen absolvierte und über diverse berufliche Stationen, darunter als Schauwerbegestalter und Journalist, in die Musikszene fand, spricht über den Begriff des „Helden“ aus seiner persönlichen […]

KRISTIAN BEARA: Vom Polizeidienst in die Politik 

Wann ist die Geduld am Ende? Wann ist der Punkt erreicht, an dem man nicht mehr nur Zuschauer ist, sondern aktiv mitgestalten will? Diese Fragen stellte sich Kristian Beara, als er nach einem traumatischen Erlebnis beschloss, politisch tätig zu werden. Heute ist er nicht mehr nur Polizist, sondern auch politischer Akteur – aus Überzeugung und […]

Schauspieler und Coach SIMON BÖER im Interview: Wie er durch Hypnose und Coaching neue Perspektiven eröffnet

Simon Böer hat sich einen Namen gemacht durch seine Rollen in Filmen wie „Devot“, „Elementarteilchen“, „Lulu&Jimmy“ und „Sommer auf drei Rädern“. Auch in beliebten Fernsehserien wie „Alarm für Cobra 11“, „Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen“ und „Der Lehrer“ war er zu sehen. Neben seiner erfolgreichen Karriere als Schauspieler ist Böer auch als Hypnose- und […]

KLAPPSTUHL wiederbelebt – TILL QUITMANN moderiert auf der großen MALTESER-BÜHNE

Eine Herzdruckmassage kann Leben retten – und jeder sollte sie ausführen können, bis der Rettungsdienst zur Stelle ist. Um dieses wichtige Thema lebendig zu präsentieren, gruben die Malteser den Klappstuhl wieder aus – und Till Quitmann lies sich nicht lange bitten für ein Comeback: Beim NRW-Fest und Kölner Ehrenamtstag empfing der ehemalige TV-Moderator auf der […]

PABLO OCTAVIO: Ein Blick auf den Kölner Kreativen

ZWISCHEN KUNST UND DESIGN In den belebten Straßen Kölns, wo die Luft von Kreativität durchzogen ist und die Kunstszene ständig neue Talente hervorbringt, entdecken wir den aufstrebenden Designer Pablo Octavio, der mit 31 Jahren dabei ist, sich zwischen den Welten von Kunst und Design zu etablieren. Nach seinem erfolgreichen Studium an der FH in Aachen […]

HEIKE HAUPT & ANTON FUCHS Künstlerische Symbiose in Köln

SKULPTUREN,SOZIALENGAGEMENT UND EINE HOMMAGE AN DIE HEINZEL-MÄNNCHEN DER KÖLNER KÜNSTLER ANTON FUCHS Anton Fuchs kam am 14. Februar 1958 in Köln zur Welt. Ab 1982 begann er seine ersten Kunstwerke in Form von Relief-Collagen auf Leinwand zu schaffen. Diese zeichnen sich durch eine reduzierte Formsprache aus und visualisieren einfache geometrische Grundstrukturen, die an die Tradition […]

Danke für deine Spende!

Einfach einen selbstgewählten Betrag an das folgende Bankkonto spenden und damit unsere guten Taten unterstützen. 

Empfänger: 
Lokale Stadthelden e.V.
DE: 16 3702 0500 0020 1953 41
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Spende für gemeinnützige Zwecke